Journal article | Zeitschriftenartikel

Ausdrucksformen der Krise um 1900: Interferenzen der Krisenwahrnehmungen mit einer Weiblichen Kultur

"Im Mittelpunkt des Artikels steht die Fragestellung, welche Verbindungen zwischen einer Weiblichen Kultur und der Krise um 1900 bestehen. Diese markante Zeitenwende konfrontierte den Einzelnen im Deutschen Kaiserreich mit einer Gesellschaft, die sich im Umbruch von der Agrar- zur Industrienation befand. Das Soziale und Kulturelle wurde in den Sog des Wandels gezogen. Die Zeitgenossen nahmen diese Umwälzung als eine tiefe Krise wahr. Das Geschlechterverhältnis war in einer Form von den Wandlungen betroffen, dass es zu den am meisten diskutierten Themen der Jahrhundertwende zählte. Krise, Kultur und Geschlecht überlagerten sich in den zeitgenössischen Auseinandersetzungen. An den drei verschiedenen Ideen einer Weiblichen Kultur von Georg Simmel, Marianne Weber und Benedict Friedlaender soll nachgezeichnet werden, wie sich die Verquickungen von Krise, Kultur und Geschlecht vollzogen und welche Rolle dem Weiblichen bei der Bewältigung der Krise von den drei AutorInnen zugeschrieben wurde." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Forms of expression of crisis around 1900: interferences of crisis perceptions with female culture
ISSN
2198-9826
Umfang
Seite(n): 72-86
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 7(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Frauen- und Geschlechterforschung
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Industrialisierung
Krise
Wahrnehmung
Weiblichkeit
Frau
sozialer Wandel
Geschlecht
Kultur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schellnock, Julia
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-431345
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schellnock, Julia

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)