Journal article | Zeitschriftenartikel

Elitenherrschaft und der Fluch der Ressourcen: lokale Entwicklungsblockaden in den Philippinen

Räumliche sozioökonomische Unterschiede stellen ein erhebliches Entwicklungshindernis in den Philippinen dar. In den letzten Dekaden konnten nur wenige Provinzen die Pro-Kopf-Einkommenslücke zum nationalen Durchschnitt schließen. Die Provinz Cebu in der Region Central Visayas stellt eine Erfolgsgeschichte dar, da sie sich nach dem Ende der Marcos-Ära schnell industrialisierte. Im Gegensatz dazu blieb die Nachbarprovinz Leyte in der Region Eastern Visayas auf die Ressourcenextraktion orientiert, wodurch die Realeinkommen stagnierten. Eine Hauptursache für diese unterschiedlichen Entwicklungspfade liegt in unterschiedlichen Elitenstrukturen begründet, die als Ergebnis unterschiedlicher historischer Erfahrungen entstanden. Die Elite in Cebu investierte in Nichtrohstoffsektoren aufgrund der relativen Ressourcenknappheit der Insel nach der Öffnung zum Weltmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts. Dies schuf einen oligopolistischen Wettbewerb zwischen Elitefamilien, da keine Familie die Konkurrenten dominieren konnte. Dieser Wettbewerb zwang Eliten, entwicklungsfreundlichere Entscheidungen zu treffen, um Wahlen zu gewinnen. In Leyte hingegen wurde der Ressourcenreichtum zum Fluch. Der Wettbewerb innerhalb der Elite in Leyte blieb beschränkt, da wenige Familien monopolartige politische Macht während wichtiger historischer Phasen im 20. Jahrhundert ausübten. Somit musste die Elite ihre Investitionen nicht in Dienstleistungen oder Industrien diversifizieren und zementierte auf diese Weise eine lokale ressourcenabhängige Rentenökonomie.

Alternative title
Elite Rule and the Resource Curse: Obstacles to Local Development in the Philippines
ISSN
1868-4882
Extent
Seite(n): 5-29
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Südostasien aktuell : journal of current Southeast Asian affairs, 26(6)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
historische Entwicklung
Produktionsfaktor
Elite
Ressourcen
Einkommensunterschied
Rohstoffvorkommen
Monopolisierung
Macht
Philippinen
Wettbewerb
sozioökonomische Lage
regionaler Unterschied
Knappheit
regionale Entwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lange, Andreas
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-336001
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Lange, Andreas

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)