Akten

Appellationis Auseinandersetzung um ungerechtfertigte Beschlagnahme

Kläger: (2) Bertram Paarmann aus Greifswald (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Andreas Wagner als Bevollmächtigter Michael Schröders, Ratskämmerer in Anklam (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. wird von Johann Krause namens dessen Bruder Andreas aus Stettin beschuldigt, Geld veruntreut zu haben, das Michael Schröder aus Anklam gehört. Als Kl. sich gegen diese Beschuldigung vor dem Rat wehren will, erfährt er, daß dort Andreas Wagner statt Krause gegen ihn geklagt habe. Darauf fordert Kl. vom Ratsgericht, Wagner einen Kalumnieneid schwören zu lassen, um herauszufinden, wer Ansprüche gegen ihn erhebt. Das Ratsgericht lehnt dies ab und legt Beschlag auf Gelder des Kl.s, bis der Fall geklärt ist. Gegen diese Beschlagnahme wehrt sich Kl. und fordert, die Ansprüche von Bekl. verifizieren zu lassen und die Urteile des Rates gegen ihn aufzuheben. Das Tribunal lehnt die Annahme der Appellation am 15.03.1698 ab, gibt dem Rat aber Hinweise zum weiteren Verfahren.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1698 2. Ratsgericht 1698 3. Tribunal 1698

Prozessbeilagen: (7) 2 von Notar Erich Schilling aufgenommene Appellationen vom 06.03.1698; 2 Ratsgerichtsurteile vom 04.03.1698, Ratsgerichtsurteile vom 26. und 28.02.1698; Schreiben des Kl.s an Rat (o.D.)

Archivaliensignatur
(1) 2497
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 82 (W P 4 n. 82)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1698) 11.03.1698-16.03.1698

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1698) 11.03.1698-16.03.1698

Ähnliche Objekte (12)