Urkunden

Gabriel Nutzel, Schultheißenverweser, und die Schöffen der Stadt Nuremberg erteilen dem Caspar Schlusselfellder, Bürger zu Nuremberg, einen Gerichtsbrief, laut welchem Steffan Schaller nach den Aussagen der Zeugen Wilhelm Hegnein und Hanns Tummer einen jährlichen Zins aus dem Garten vor dem Thirgartner Thor, zwischen dem des genannten Schaller und der Paulusin Garten gelegen, an Caspar Schluselfelder bezahlen muss. - Zeugen: Endres Gewder, Eraßm Haller. - Siegler: das Gericht zu Nürnberg.

Archivaliensignatur
StAN Rst. Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden 238
Formalbeschreibung
Ausf., Pergament; das Siegel hängt an.
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: geben am freytag nach sant Erharts tag ao 1492.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Klarenamt (Verwalteramt der Klöster St. Klara und Pillenreuth) >> Urkundenselekt Kloster St. Klara
Bestand
5.3 a Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden

Indexbegriff Person
Nützel, Gabriel
Schlüsselfelder, Kaspar
Schaller, Steffan
Hegnein, Wilhelm
Tummer, Johann
Paulus
Geuder, Endres
Haller, Erasmus
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Tiergärtnertor, Garten davor
Nürnberg, Gärten hinter der Veste

Laufzeit
1492 Januar 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1492 Januar 13

Ähnliche Objekte (12)