Urkunden
Margret, Wernhers von Killingen (Kuellingen) Witwe, und ihre Söhne Kuon, Ritter, und Hans verkaufen an Abt Albrecht ihr Dorf Haisterhofen (Haystershouen) mit Eigenleuten, Burgstall, Graben, Baumgarten, Fischenz, Wiesen, Äckern, Holzmarken und Hölzern um 1.000 Gulden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 1813
- Further information
-
Siegler: Margret von Killingen (Kuellingen); Kuon von Killingen (Kuellingen), Ritter; Hans von Killingen (Kuellingen); Albrecht von Zipplingen (Züpplingen) zu Zipplingen (Züpplingen); Konrad von Schwabsberg (Chunrad von Swabsperg); Konrad von Adelmannsfelden (Chunrat von Adelmannsvelden); Raben von Holheim (Holhein); Wilhalm von Zipplingen (Züpplingen), zu Durgenhein gesessen; Rudolf von Bopfingen (Boppfingen) der Jüngere; Wilhalm von Ellrichshausen (Elrichshuosen); Seyferlin von Zipplingen (Züpplingen)
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Amt Rötlen >> Haisterhofen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
- Date of creation
-
1372 März 11 (durnstag ze mittervasten)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1372 März 11 (durnstag ze mittervasten)