Papierabzug
Verschiedene Verfahren der Blindschachtförderung: Absatzweise Förderung, Kettenförderer, Wendelrutsche
Modelle des Deutschen Bergbau-Museums
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Fotosammlung Positive (sachthematisch)
- Inventarnummer
-
023600464001
- Maße
-
Höhe: 8,7 cm; Breite: 11,7 cm
- Material/Technik
-
Papier *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Modell
Blindschacht
Schachtförderung
Rutsche (Fördertechnik)
Kettenförderer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Karl Block (Museumsfotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Vorlage
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Papierabzug
Beteiligte
- Karl Block (Museumsfotograf)
- Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum