Forsthaus, Ziegelmauerwerk
Forsthaus (Forsthaus, Ziegelmauerwerk); Frankenberg, Hermann-Löns-Weg 15
Nachdem Kurhessen 1867 preußisch geworden war, begann die Neuorganisation des Forstwesens nach preußischem Muster, in deren Folge neue Gebäude für Förster und Waldarbeiter entstanden. Das Forsthaus in Rodenbach wurde südlich des Ortes 1882 entsprechend der zeittypischen Bauform auf T-förmigem Grundriss errichtet. Einem eingeschossigen, traufständigen Stall, mit über dem rechtsseitigen Tor angeordneten, übergiebelten Zwerchhaus im Drempelgeschoss, ist der Wohnteil wie ein Kopfbau vorgelagert. Dieser eingeschossige Ziegelbau wurde zur Straße giebelständig über einem flachen Werksteinsockel errichtet und durch segmentbogige Fenster belichtet. Ein hölzerner Windfang in der Ecke zwischen Stall und Wohnteil dient der Erschließung. Über dem Erdgeschoss erhebt sich ein Fachwerkdrempelgeschoss, das straßenseitig mit einem Giebel abschließt, dessen Fachwerkgefüge durch Andreaskreuze in einigen Brüstungsgefachen geschmückt ist. Den oberen Abschluss des Gebäudes bildet ein flaches Pfettendach mit weit vorkragendem Ortgang.
- Standort
-
Hermann-Löns-Weg 15, Frankenberg (Rodenbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forsthaus, Ziegelmauerwerk