Archivgut

Medien allgemein

Graue Materialien



u.a.:

11:

Landeszentrale für politische Bildungsarbeit u.a. (Hrsg.): Nationalsozialismus und Rechtsextremismus. Audio-visuelle Medien (1992) (108 S.)



Katalog: AV-Medien zur Situation von Frauen und Mädchen aus dem Verleih der Landesbildstelle (Juli 1991) (88 S.)



8. Mai - Tag der Befreiung. Sonderausgabe der Jugendzeitschrift Signal und der sowjetischen Presseagentur Nowosti/APN anläßlich des 35. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus (1980) (29 S.)



Information Frauen und Wissenschaft, 1976 (u.a. über Auseinandersetzung um "Kalenderfrauen", Sommeruniversität der Frauen)



Presseberichte über Frauenkanal beim SFB-Fernsehen (1987); Interview mit Journalistin Sophie Behr, Mitglied des Kabelrates (5/1985)



11.1.6:

Landespressdienst LPD: Frauenbericht: Nur geringe Verbesserungen in Ausbildung und Beruf (10/1987) (2 Bl.)



11.3.1.6:

SFB Sender Freies Berlin. Personalrat: Entwurf einer Dienstvereinbarung zur beruflichen Förderung von Frauen (um 1976, 4 Bl.)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 11, 11.1...
Umfang
ca. 70 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Medien Berlin
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Berufliche Frauenförderung
Faschismus
Fernsehen
Frauenkalender
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Gleichberechtigung
Journalistin
Mädchen, Kind
Medien
Nationalsozialismus
Presse
Rechtsextremismus
Rundfunk
Sozialismus
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1976 - 1998

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1976 - 1998

Ähnliche Objekte (12)