Urkunden
U 450
Regest: Johann von Bronckhorst-Batenburg, Freiherr zu Remborgh und Gronsfeld, Drost des Landes Kleve, schreibt an den Herzog, er habe den Städten Kalkar und Xanten bezüglich der Schatzung nicht soweit entgegen kommen sollen, da man ihn in Kalkar, als er dort wegen des Herzogs am Gericht gewesen sei, wegen der Schatzung mit Totschlagen bedroht und der Xantener Bürgermeister Derick van Munster bei einem „vollen gelaech“ im Beisein des Küchenmeisters Sebastian Leyst und des Richters zu Winnenthal Iheronimus v.d. Schueren über die Schatzung losgezogen haben.
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 450
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Papier
- Bemerkungen
-
Datum: guesdach post Palmarus
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1514 April 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1514 April 12
Ähnliche Objekte (12)
