Johann Gottfried Kießlings ... Relatio Practica de Arte Probatoria Mineralium & Metallorum : Das ist: Gründliche Erzehlung, Wie alle und jede Mineralia auf gewisse Metalle, Diese hinwiederum in sich selbst, ingleichen Müntzen, im Feuer, durchs Aqua fort, Aqua Regis, und Cementiren, probieret, und geschieden werden, Benebst der Nachricht, Was allenthalben darzu nöthig, und ein Probierer oder Guardain, so wohl hiervon, als denen zum Müntz- und Saiger-Hütten-Wesen, samt deren Verrichtungen wissen soll ; Worbey noch einiger anderer zu dieser Kunst dienlichen Anweisungen gedacht wird

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Relatio Practica de Arte Probatoria Mineralium & Metallorum
Erzählung wiederum Münzen Zementieren dazu nötig Münz- wobei
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- .49 G 7
VD18
VD18 10211055-004
Maße
18 cm
Umfang
[3] Bl., 279 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Titelkupfer

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Michael Blochberger
(wann)
1741
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410085-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)