- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D UK A 19
- Measurements
-
Breite: 177 mm (Blattmaß)
Höhe: 160 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Marke: Universität Königsberg UK A 19 (verso)
Gravur: Friedland/ Ein Ambt und Stadt dem Kuhrfürsten zugehörig.
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: Altes und neues Preußen, Frankfurt/Leipzig 1684: S. 417
Beschrieben in: Liste Unverfehrt 1984, Nr. 145, S. 6
in Zusammenhang mit: Welau [D UK A 10]
in Zusammenhang mit: Memel [D UK A 18]
hat Rückseite: Schippenbeil [D UK Z 68]
in Zusammenhang mit: Schippenbeil [D UK Z 68]
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Stadt
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1684
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hartknoch, Christoph (StecherIn)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Hartknoch, Christoph (StecherIn)
Time of origin
- ca. 1684