Artikel
Versicherungspflicht für Elementarschäden?
Nach dem Elbehochwasser des Jahres 2002 wurde schon einmal eine Versicherungspflicht diskutiert. Zur Einführung einer Pflichtversicherung kam es damals nicht. Eine Versicherungspflicht kann ökonomisch sinnvoll sein, um den Staat aus dem Samariterdilemma zu befreien und die Resilienz gegenüber Naturkatastrophen zu erhöhen. Sie kann aber zum ökonomischen Bumerang werden, wenn essenzielle Bestandteile einer solchen Versicherungslösung im politischen Prozess verwässert werden. Eine richtig gestaltete Pflichtversicherung kann also helfen, eine falsch gestaltete kann schlechter sein als gar keine.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 28 ; Year: 2021 ; Issue: 05 ; Pages: 18-19 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuest, Clemens
Thum, Marcel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Fuest, Clemens
- Thum, Marcel
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2021