Akten
Beihilfe-Kurprinz bei Großschirma, Bd.2
Enthält u.a.: Errichtung einer Dynamithauptniederlage im Treue Sachsen Stolln beim Ferdinandschacht.- Aufsichtspersonal.- Sprengung der Altväterbrücke.- Überflutung von Beihilfe-Kurprinz und des Rotschönberger Stollns durch das Hochwasser v. 30./31.07.1897.- Senkungen unter dem Amalgamierwerk.- Verwahrung der Muldenfeste.- Fördereinrichtungen und Seilverhältnisse auf dem Johannesschacht.- Betrieb der Rothschönberger Stollnörter.- Geplante Versuchs- und Hilfsbaue.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40050 Bergamt Dresden, Nr. 227 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Nachtrag zur Arbeiterordnung für die Kgl. Erzbergwerke, 1893.- Sicherheitsvorschriften für die Seilfahrung im Johannesschacht, 1893.- Dienstordnungen für Obersteiger und Gängsteiger bei den Kgl. Erzbergwerken, 1897 (Drucke).
Bl. 168b: Seigerskizze über die Auswölbung der Weitung des Halsbrücker Spates unter der Freiberger Mulde zwischen Hammer- und Muldenschacht (0,30 x 0,33).
- Kontext
-
40050 Bergamt Dresden >> 5. Einzelne Betriebe >> 5.1. Erzbergbaubetriebe
- Bestand
-
40050 Bergamt Dresden
- Provenienz
-
Prov.: Berginspektion Freiberg I
- Laufzeit
-
Jan. 1893 - Jan. 1899
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Berginspektion Freiberg I
Entstanden
- Jan. 1893 - Jan. 1899