Hochschulschrift
Imaginationsprozesse : Verfahren phantastischen Erzählens in Franz Kafkas Frühwerk
Die Studie untersucht Erzählverfahren und Schreibweisen in bisher wenig beachteten Texten aus Franz Kafkas Frühwerk. In textnahen Lektüren wird die Entwicklung seines Schreibens hin zu einem traumähnlichen, imaginativen Erzählen sichtbar gemacht. Diese Analyse von Kafkas früher Prosa zeigt erstmals die Voraussetzungen jenes literarischen Durchbruchs, mit dem der Autor 1912 als Erzähler in Erscheinung trat.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783110181449
3110181444
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
XII, 399 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.
- Bibliographic citation
-
Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 31
- Classification
-
Deutsche Literatur
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin, New York
- (who)
-
de Gruyter
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Glinski, Sophie von
- de Gruyter
Time of origin
- 2004