Akten
Geognostische Abteilung bzw. Geologische Landesuntersuchung des Oberbergamts (Allgemeines)
Enthält u.a.: Betriebsverhältnisse einzelner Gewerkschaften; Unbefugte Mineraliengewinnung im Grubenfeld der Eisensteinzeche "Leonhard" bei Riglashof; Errichtung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr; Gesetzentwurf zur Enteignung von Bergwerkseigentum; Erwerb der Longolius'schen Mineraliensammlung des Gymnasiums HofDarin: Zeitungsausschnitte; Tätigkeitsberichte der Preußischen Geologischen Landesanstalt für die Jahre 1931, 1932
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, MHIG 3682
- Alt-/Vorsignatur
-
MWi 2557
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Bw XIX/E1; 15985a; 720
Bandnummer: 2
- Kontext
-
2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 3 Energie- und Rohstoffwirtschaft (MHIG 3) >> 3.2 Bergwesen >> 3.2.15 Bergbehörden
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft
- Indexbegriff Sache
-
Oberbergamt, Geognostische Abteilung
Oberbergamt, Geologische Landesuntersuchung
Preußische Geologische Landesanstalt
Heeresgelände, Truppenübungsplätze
Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Bergwerkseigentum, Enteignung
Gesetze, Enteignung, Bergbau
Enteignung, Bergbau, Regelung
Gewerkschaften
- Indexbegriff Ort
-
Riglashof (Gde. Hirschbach LK Amberg-Sulzbach), Bergbau, Eisensteinzeche "Leonhard"
Grafenwöhr (LK Neustadt a.d. Waldnaab), Truppenübungsplatz
Hof (OFr), Gymnasium, Mineraliensammlung
- Laufzeit
-
(1904 - 1912) 1919 - 1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1904 - 1912) 1919 - 1932