Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Elsa
In der Bildmitte ist eine junge, elegant gekleidete Frau zu erkennen [Elsa], die eine Krone trägt und auf einem Thron sitzt. Rechts und links neben dem Thron sind weitere Bilder der Frau zu erkennen: in der linken Hälfte begrüßt die Frau einen Ritter [Lohengrin], der auf einem mit einem Schwan verzierten Boot an einem Ufer ankommt. Auf einem Bild in der rechten Hälfte sind die Frau und der Ritter in intimer Pose als Liebespaar dargestellt. Im linken und rechten Bildrand wurden kurze Notenausschnitte aus der Oper "Lohengrin" abgedruckt. Bei dem Notenausschnitt in der rechten Hälfte handelt es sich um das Frageverbot-Motiv.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005485 (Objekt-Signatur)
3_4-075m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
KartonGoldfarbe / Golddruck; Chromolithografie
- Klassifikation
-
3.4 Wagner (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Krone
Ritter / Ritterin
Liebespaar
Frauenporträt / Frauendarstellung
Adel
Theaterfigur
Schwan
Oper
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Hanau
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richard Wagner
Franz Stassen
Richard Wagner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wien (A)
Moravská Třebová (CH) [Mährisch-Trübau]
- (wann)
-
27. Mai 1898
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning (Verlag, Herausgeber)
- Richard Wagner
- Franz Stassen
Entstanden
- 27. Mai 1898