Bestand

Amtsgerichte: Amtsgericht Groß-Gerau (Bestand)

Enthält: Freiwillige Gerichtsbarkeit, General- und Personalakten, Registersachen, Strafsachen, Zivilprozesssachen.

Geschichte des Bestandsbildners: Dem Amtsgericht Groß-Gerau wurden 1945 die vom Amtsgericht Mainz abgetrennten Orte Bischofsheim, Ginsheim und Gustavsburg zugewiesen. Am 1.4.1951 wurde Haßloch nach Rüsselsheim eingemeindet. A, 1.10.1951 wurde die neue Gemeinde 'Hessenaue' aus Teilen der Gemeinden Astheim, Geinsheim und Trebur gebildet und am 1.7.1956 Königsstädten nach Rüsselsheim eingemeindet. Im Zeitraum 1956-1976 unterstand dem Gericht eine Zweigstelle in Rüsselsheim.

Findmittel: (2) Online-Datenbank (HADIS) - General- und Personalakten

Findmittel: unverzeichnet: 0,125 m

Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS) - Registersachen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Zivilsachen

Referent: Rainer Maaß; Eva Haberkorn

Bestandssignatur
H 14 Gross-Gerau
Umfang
40,125 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Justizverwaltung und Gerichtsbarkeit >> Amtsgerichte
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch G 28 A, G 28 Groß-Gerau, H 14 Amtsgerichte

Literatur: 100 Jahre Amtsgericht Groß-Gerau. Festschrift, Groß-Gerau 1979, hrsg. von Manfred Franz

Literatur: Neubau Amtsgericht Groß-Gerau. Festschrift, hrsg. von Manfred Franz, Groß-Gerau 1987

Bestandslaufzeit
1945-1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1986

Ähnliche Objekte (12)