Schriftgut

Bataillonsübung: Taktisches, Organisatorisches und Befehle

Enthält u.a.:
Übungsbestimmungen und Schießbefehl für das gefechtsmäßige Schießen im Verband der Artillerie der 20. Division;
Feindlage;
Lage und Anordnungen für das Schießen verbundener Waffen;
Unbeschriftete Tabelle "Aufklärungsergebnis";
Stellung der Artillerie beim gefechtsmäßigem Schießen;
Gliederung einer gemischten sowie moto-mechanisierten leichten Division;
Enthält auch:
Hohenfriedeberg, Roßbach, Kolin, Leuthen und Zorndorf.- Taktische Skizzen mit Stellungen und Anmarschwegen von 1745 und 1757-1758 (1:75000)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 33/54
Alt-/Vorsignatur
Box 538
IV 35-n-15/

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Aus konservatorischen Gründen wurden Großformate entnommen, die nun unter der Signatur RH 33/55 verwahrt werden.

Kontext
Kommandanturen der Truppenübungsplätze des Heeres >> RH 33 Kommandanturen der Truppenübungsplätze >> Schieß- und Truppenübungsplätze >> Truppenübungsplatz Wildflecken >> Bataillonsübung
Bestand
BArch RH 33 Kommandanturen der Truppenübungsplätze des Heeres

Provenienz
Kommandanturen der Truppenübungsplätze, 1936-1945
Laufzeit
(1745) Juli 1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kommandanturen der Truppenübungsplätze, 1936-1945

Entstanden

  • (1745) Juli 1939

Ähnliche Objekte (12)