Buch
Die Frau und der Sozialismus
Die Geschichte der Frau aus sozialistisch-marxistischer Sicht schildert Bebel in dem vorliegendem Band und ruft zum Kampf gegen die Unterdrückung der Frau auf . Er betont, daß sich die Befreiung der der Frau nur im Zuge der Befreiung der Arbeiterklasse vollziehen kann. Daher fordert er die Frauen auf, mit der Arbeiterklasse für ihre Befreiung zu kämpfen denn nur im Sozialismus würden alle Menschen - auch die Frauen - frei und geachtet sein.
- Inventarnummer
-
B-201
- Umfang
-
564
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Bebel, August. 1946. Die Frau und der Sozialismus. Berlin (Ost) : Dietz. S. 564.
- Bezug (was)
-
Sozialismus
Politik
Matriarchat
Frauen in der Geschichte
- Bezug (wann)
-
1946
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bebel, August
Dietz
- Erschienen
-
Dietz
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:25 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Bebel, August
- Dietz
Entstanden
- Dietz