Bestand
Akten und Amtsbücher Herrschaft Schlitz (Archiv der Grafen v.Schlitz gen.v.Görtz): Akten Herrschaft Schlitz (Bestand)
Enthält: I. Haus und Familie, Personalien (Nr. 1-445): Familienverträge, Statuten, Familiengeschichte, Haus- und Hofhaltung, Gärtnerei, vor allem auch Nachlässe, insbesondere Freiherr Johann v. Schlitz (1644-1699, hessen-kasselischer Kammerpräsident und Burggraf zu Friedberg, Nr. 82-119), sein Bruder Friedrich Wilhelm (1647-1728, hannoverscher Kammerpräsident, Nr. 120-182, dienstlicher Nachlass im Hauptstaatsarchiv Hannover), Freiherr Georg Heinrich v. Schlitz (1668-1719, der so genannte 'Schweden-Görtz', nur Nachlassreste), Johann Eustach Graf v. Schlitz (1737-1821, preußischer Diplomat, weitere Teile des Nachlasses im Gräflich Rechberg'schen Archiv, 73072 Donzdorf und im Geheimen Staatsarchiv Berlin), Graf Carl v. Schlitz (1822-1882, Weltreisender und Diplomat, Nr. 301-368, mit Ehefrau Anna geb. Gräfin v. Sayn-Wittgenstein-Berleburg, 1827- 1905) und Graf Emil v. Schlitz (1851-1914, Bildhauer, Direktor der Kunstschule Weimar, Nr. 377-399), auch: Angelegenheiten anderer Familien
II. Politische Stellung des Hauses (Nr. 446-649): Hoheits- und Territorialsachen, Reichsgrafenstand, Mediatisierung, Reichsritterschaft mit Steuerwesen, Landesvermessung, Steuer- und Zollsachen, Ungeld, Gesetzgebung, Erbhuldigung, Standesprivilegien und Mitgliedschaft in der 1. Kammer der hessischen Landstände, Konsistorial- und Patronatsrechte, guts- und gerichtsherrliche Rechte, Archiv
III. Hausvermögen (Nr. 729-1213): Grundakten, Verwaltungsbehörden, Kompetenz und Dienstpolizei, Verwaltung der Domänen, Ausstands- und Nachlasssachen, Vermögenslasten, Haushalts- und Rechnungswesen
IV. Besondere Fonds und Anstalten, darunter Hospital- und Armenfonds
V. Allgemeines, soziale Tätigkeit, Konferenz standesherrlicher Verwaltungen (IV und V bis Nr. 1607).
Findmittel: Unverzeichnet: 9 m
Findmittel: Gedrucktes Findbuch mit Vorbemerkung (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/f23a_vorwort_nachlass_carl.pdf) und Index (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/f23a_index.pdf): Nachlass des Grafen Carl v. Schlitz gen. v. Görtz (1822-1885) mit Restnachlässen seiner Frau Anna geb. Gräfin v. Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1827- 1905) und seines Sohnes Graf Emil (1851-1914), bearb. von Eckhart G. Franz, Darmstadt 1997 (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 40)
Findmittel: Online-Datenbank (HADIS)
Findmittel: Gedrucktes Findbuch mit Vorbemerkung (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/f23a_gerichtsakten_vorwort.pdf): Schlitzer Gerichtsakten. Zivil- und Strafprozesse, Freiwillige Gerichtsbarkeit 1513-1911, bearb. von Friedrich Battenberg, Darmstadt 1984 (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 17/1)
Findmittel: Maschinenschriftliches Findbuch mit Vorbemerkung (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/f23a_hospitalfonds_vorwort.pdf) für den Teilbestand 'Hospital- und Armenfonds', bearbeitet von Irene Ziegler (Laufbahnprüfungsarbeit 1974)
Findmittel: vorläufiges DV-Gesamt-Findbuch mit Gesamtgliederung und kurzer Vorbemerkung (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/f23a_vorwort_gesamtfindbuch.pdf), bearbeitet 2003 von Hans Dieter Ebert [enthält alle folgenden Findbücher]
Findmittel: Maschinenschriftliches Findbuch mit Vorbemerkung (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/f23a_debitkommission_vorwort.pdf) für den Teilbestand 'Kaiserliche Debitkommission 1767-1789', bearbeitet von Helmut Klingelhöfer (Laufbahnprüfungsarbeit, 1978)
Findmittel: Maschinenschriftliches Gesamt-Findbuch [überholt]
Referent: Lars Adler, Barbara Tuczek
- Bestandssignatur
-
F 23 A
- Umfang
-
243,5 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Archive ehemals selbständiger Institutionen und Standesherrschaften (Provenienzbestände) >> Akten und Amtsbücher Herrschaft Schlitz (Archiv der Grafen v.Schlitz gen.v.Görtz)
- Bestandslaufzeit
-
1480 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1480 - 1965