Archivale
Erneuerte Handwerksordnung der Posamentierer, d.d. 16. Mai 1837
        Enthält:
Einzelne Ordnungsartikel mit Verordnungen über die Annahme von Lehrjungen, Lernverobot für Frauen und Mädchen, Lehrzeit, Pflichten der Meister, über die Gesellen, über die Bortenanfertigung, Kauf von Fäden, Anzahl der Webstühle.
Unterschriften der zwei Handwerksvorgeher Elias Frenz und Carl Julius Stöckel
    
- Reference number
 - 
                E 5/8 Nr. 1
 
- Extent
 - 
                Umfang/Beschreibung: 6 Bl. geheftet
 
- Further information
 - 
                Indexbegriff Person: Frenz, Elias
Indexbegriff Person: Stöckel, Karl Julius
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksordnungen
 
- Context
 - 
                Bortenmacher (Posamentierer)
 
- Holding
 - 
                E 5/8 Bortenmacher (Posamentierer)
 
- Indexbegriff subject
 - 
                Handwerksordnung, Posamentierer
Handwerksordnung, Bortenmacher
Bortenmacher, siehe auch Posamentierer
Posamentierer, siehe auch Bortenmacher
Posamentiermeister
Bortenmachermeister
Verordnungen
Lehrjungen
Lernverbot, Frauen
Lernverbot, Mädchen
Lehrzeit
Meisterpflichten
Gesellen
Bortenanfertigung
Fäden
Webstühle
Handwerksvorgeher
Vorgeher, Bortenmacher
Vorgeher, Posamentiere
 
- Date of creation
 - 
                16.05.1837
 
- Other object pages
 
- Rights
 
- Last update
 - 
                
                    
                        05.06.2025, 12:59 PM CEST
 
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 16.05.1837