Dose

Vier Vorratsdosen für gebrannten Kaffee

Die Dosen sind kaffeebraun bedruckt. Die Vorderseite ist goldfarben mit den Schriftzügen "Gebrannter", "Kaffee" und "feinste Qualität" bedruckt. Oberhalb der Schriftzüge ist ein grünes Zickzack-Band mit quadratischen Verzierungen umlaufend aufgedruckt. Unterhalb verläuft ein grüner Streifen mit ähnlichen Verzierungsmustern. Auf einem mittig auf dem Deckel der großen Dose angebrachten Aufkleber ist "Inhalt 125 GR", "Preis M10.55" und "Pfundpreis R.M. 2,23". Die Aufschrift des Aufklebers ist geprägt. Ein Firmenname findet sich nicht. Die Deckel der Dosen können aufgeklappt werden. Die vier quaderförmigen Blechdosen weisen starke Gebrauchsspuren auf. Die Dosen entstammen einem Berliner Kolonialgroßhandel mit eigener Kaffeerösterei aus der Zeit um 1940.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD04/235DA-1bis-4
Maße
H: 26 / 35 cm, B: 22 / 24,5 cm, T: 18 / 20 cm
Material/Technik
Blech * industriell gef.; gedruckt/bedruckt

Bezug (was)
Städtische Lebenswelt
Heißgetränk
Einzelhandel
Kolonial- und Gemischtwarenladen
Lebensmittelgroßhandel
Lagerhaltung
Kaffee
Gastgewerbe
Konditorei
Kaffeedose

Ereignis
Hergestellt
(wo)
Berlin
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dose

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)