Bestand

Stammdienststelle der Marine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Mit Aufstellungsbefehl Nr. 1 -Marine- vom 12. Januar 1956 wurde die Aufstellung der Vorbereitungsstelle Personalbearbeitung für Unteroffiziere und Mannschaften in Wilhelmshaven befohlen; am 20. Januar nahm die Vorbereitungsstelle ihren Dienst auf. Aus ihr ging bereits zum 3. April 1956 die Marine-Stammdienststelle als Außenstelle des Kommandos der Marineausbildung hervor (Aufstellungsbefehl Nr. 5 -Marine- vom 22. März 1956). Seit dem 2. Juni 1956 hat die Dienststelle die Aufgabe, Ernennungen und Entlassungen von Unteroffizieren und Mannschaften der Marine durchzuführen.

Die Umbenennung der Marine-Stammdienststelle in Stammdienststelle der Marine (SDM) erfolgte am 16. Juni 1956.

Ab 1962 war die Stammdienststelle der Marine dem aus dem Kommando der Mari-neausbildung hervorgegangenen Zentralen Marinekommando unterstellt, seit 1965 dem Marineamt. Hauptaufgabe der Stammdienststelle der Marine ist die Personalbearbeitung für Unteroffiziere und Mannschaften der Marine.

Im Zuge der Neuorganisation der Marine ab 2000 verblieb die SDM bis zur endgültigen Terminierung der beschlossenen Zusammenführung der Stammdienststellen aller Teilstreitkräfte zunächst in der Marine und koordinierte in enger Abstimmung mit dem Zentrum für Nachwuchsgewinnung die aktuelle Bedarfsdeckung für Unteroffiziere und Mannschaften. Die SDM wurde im Oktober 2006 mit den Stammdienststellen der Luftwaffe und des Heeres zur Stammdienststelle der Bundeswehr zusammengefasst.

Leiter:

FKpt Busse, Bernhard 23.03.1956 - 30.09.1956

Kpt zS Schumann, Alfred 01.10.1956 - 30.09.1960

FKpt Winter, Herbert 01.10.1960 - 31.10.1960

Kpt zS Sturm, Kurt 01.11.1960 - 31.03.1965

Kpt zS Flachsenberg, Dr. Walter 01.04.1965 - 27.02.1966

Kpt zS Dehnert, Hans 28.02.1966 - 08.01.1973

Kpt zS Strecker, Friedrich-Karl 09.01.1973 - 09.03.1973

Kpt zS Dehnert, Hans 30.04.1973 - 30.09.1973

Kpt zS Rieve, Hans-Otto 01.10.1973 - 31.03.1980

Kpt zS Sievert, Fritz 01.04.1980 - 30.09.1983

Kpt zS Wirada, Edzard von 01.10.1983 - 31.03.1988

Kpt zS Krancke, Gerhard 01.04.1988 - 18.12.1992

Kpt zS Eberle, Götz 19.12.1992 - 25.08.1995

Kpt zS Kämpf, Michael 26.08.1995 - 1998

Kpt zS Borchert, Matz 1999 - 03.2002

Kpt zS Lüders, Werner 03.2002 - 09.2006

Inhaltliche Charakterisierung: Militärische Ausbildung; Stabsbootsmann- und Bootsmannprüfungen; Berufsbild des Unteroffiziers in der Marine; Personalangelegenheiten; SOLL-/IST-Vergleiche; Vorträge; Festschrift

Erschließungszustand: Findbuch, Online-Findbuch

Zitierweise: BArch BM 3/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch BM 3
Extent
62 Aufbewahrungseinheiten; 1,8 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Verteidigung >> Bundesministerium der Verteidigung und Bundeswehr >> Streitkräfte >> Verbände und Dienststellen der Marine
Related materials
Amtliche Druckschriften: BMD 6

Literatur: Hans H. Hildebrandt, Albert Röhr, Hans-Otto Steinmetz: Die deutschen Kriegsschiffe, Herford, 1983

Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955 ¿ 1995, Norderstedt, 1996

Provenance
Stammdienststelle der Marine (SDM), 1956-2006
Date of creation of holding
1956 - 2006

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Stammdienststelle der Marine (SDM), 1956-2006

Time of origin

  • 1956 - 2006

Other Objects (12)