Akten

Druckschriften

Enthält auch: Visitenkarten.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth, Nr. 134 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Darin: Wasserflut durch Sachsen (o. Dat.).- Erklärung der Fresko-Gemälde am Museum, Berlin 1844.- Der 31. März 1814 in Fontainebleau. Historisches Gemälde von Paul Delaroche aus der Gallerie des Herrn Consul Schletter in Leipzig.- Friedrich Ludwig Graf von Moltke: Altar. Den Manen F. G. Klopstock's errichtet, Altona 1818.- Elias Tegner: Rede gehalten im Lehrsaale der Königl. Universität in Lund am Jubelfest der Reformation 1817. Hamburg 1819.- Observation on the Rapacity of the London Fire-Act Clergy [...], London (1819).- The Quizzical Gazette extraordinary and wonderful advertiser, Nr. 1, Published annually on April-Fool's Day (o. J.).- Charactères de la Fonderie de Frimin Didot, Paris.- M. J. G. P. Thielens: Ehrendenkmale für die Seinen. Ein Beitrag zu seiner lezten Lebensperiode, Straßburg 1818.- Allgemeine Bauzeitung, Januar 1836.- Die Leinwäschewaaren Handlung des Friedrich Berr, 1836.- Ankündigung der Zeitschrift 'Museum für topographische Vaterlandskunde des österreichischen Kaisersta

Context
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth >> 01. Familie >> 01.02. Personalia >> 01.02.03. Sammlungen
Holding
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth

Date of creation
1784, 1814 - 1826, 1834 - 1836, 1843

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:17 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1784, 1814 - 1826, 1834 - 1836, 1843

Other Objects (12)