- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12657 Nachlass Elisabeth Boer, Nr. 166 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283-1983 (Kataloge der Ausstellung, Nr. 1-3, 6).- Las Casas vor Karl V. (Reinhold Schneider, Leipzig 1952).- 1848 - Rechtfertigung und Vermächtnis (Gottfried Wilhelm Zimmermann, Berlin 1948).- Die kirchliche Organisation Althessens im Mittelalter samt einem Umriß der neuzeitlichen Entwicklung (Wilhelm Classen, Marburg 1929, 8. Teildruck).- Különlenyomat az Arrabona (1970).- Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte der Stadt Kassel (Robert Friderici, Kassel 1955).- Deutsche Volkstrachten (Alfred Fiedler, Leipzig 1954).- Eine anonyme skeptische Schrift gegen die Astrologen (Karel Janácek, Messina 1964).- Aus der Arbeit am Katalog der astrologischen Handschriften des lateinischen Mittelalters (Emilie Boer, Sonderdruck aus: Helikon, Messina 1964).- Festschrift zum 400-jährigen Bestehen 1556-1956 (Sonderdruck aus: Sächsische Landesbibliothek Dresden, Leipzig 1956).- Zu Walahfried Strabos Gedicht über das Aachener Theoderich-Denkmal (Helene Homey
- Kontext
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer >> 6 Bibliothek
- Bestand
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer
- Laufzeit
-
1902 - 1983
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1902 - 1983