Archivale

Projekt Kunst am Bau, St. Pölten Regierungsviertel (1992/93)

Die Akte beinhaltet eine Materialsammlung zu dem ausgeschriebenen Wettbewerb "Kunst & Raum St. Pölten" zur künstlerischen Ausgestaltung der Freiräume und Plätze im neuen niederösterreichischen Landhausviertel St. Pölten. Der bis dahin größte Wettbewerb dieser Art in Österreich wurde in Koorperation mit der NÖPLAN und der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich veranstaltet und mit 40 Mio. Schilling dotiert. Kasper König war eines der 13 Jury Mitglieder, welche aus 388 eingesendeten Projekten auszuwählen hatten. Es wurde sich für 22 Projekte entschieden, die sich für die 2. Wetbewerbsstufe qualifizierten, aus denen schließlich folgende Künstler prämiert wurden:
Michelangelo Pistoletto (Turin), Dara Birnbaum (New York), Christoph Steffner (Altenmarkt), Richard Hoeck (Wien), Bruno Gironcoli (Wien), Heimo Zobernig (Wien), Thomas Stimm (Wien), Josef Danner (Wien) und Hans Kupelwieser (Wien).

In der Akte finden sich folgende Dokumente:
- Vorraussetzungen und Ziele des Wettbewerbs
- Korrespondenz
- Sitzungsprotokolle mit Projekten der Künstler und Adressen
- Pläne
- Bericht der Vorprüfung zum künstlerischen Wettbewerb „Kunst & Raum St. Pölten“
- Projektbeschreibungen der einzelnen Künstler
- Konzeptideen, Vorschläge und Entwürfe

Archivaliensignatur
G020_VIII_810

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)