Gustav Klimt : Maler der Frauen

Im Werk des Jugendstilmalers Gustav Klimt (1862-1918) spielten Frauen und Erotik eine sehr wichtige Rolle. Klimt malte zahlreiche Bilder von den Damen der Wiener Gesellschaft, vor allem der ihm nahestehenden Emilie Flöge. Das Buch untersucht die Bedeutung der Frauenbildnisse in Klimts Œvre und interpretiert einfühlsam die Beziehung zu Emilie Flöge und anderen Frauen in seinem Leben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783791332437
3791332430
Maße
28 cm
Umfang
120 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
überw. Ill.

Klassifikation
Malerei
Schlagwort
Klimt, Gustav
Malerei
Frau

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Berlin, London, New York
(wer)
Prestel
(wann)
2004
Urheber
Partsch, Susanna
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)