Archivgut

Aktionen und Initiativen

Unterlagen des Demokratischen Frauenbundes zu Aktionen und Initiativen im Bereich Familienpolitik, u.a.: Korrespondenz; Zeitungsartikel; Veranstaltungshinweise; Einladungen; Eingaben; Vorschläge; Resolutionen; Lageberichte; Rundschreiben; Anträge; Aktenvermerke; Pressemitteilungen; Hinweise und Vorschläge für die weitere Arbeit des DFB auf dem Gebiet der Sozial- und Familienpolitik; Stellungnahmen des DFD, u.a. zum Staatsvertrag aus frauen- und familienrechtlicher Sicht, zu Kinderkrippen und ihrer Existenzberechtigung u. zur Podiumsdiskussion: Kinderrechte sind Menschenrechte;

Unterlangen zum DFD-Projekt für die Rechte der Kinder: Hand in Hand, u.a. Artikel u. Aufrufe;

Unterlagen der DFD-Arbeitsgruppe: Junge Frau und Familie, u.a. Berichte u. Protokolle;

DFD-Forderungskatalog zum Erhalt sozialer Leistungen für die Frauen und Familie, 22.05.1990;

Berichte über die Gründung von Initiativen, u.a. der Kindervereinigung der DDR;

Satzungen von Initiativen, u.a. der Vereinigung Kinderhilfswerk der DDR u. des Senioren-Schutz-Bundes Graue Panther - Berlin/DDR;

Vorlage zum Projekt: Einrichtung für Kinder alleinerziehender Elternteile im Schichtdienst;

Ursula Hagemeister: Information über die Teilnahme an der Beratung im Ministerium für Gesundheits- und Sozialwesen zur Konstituierung eines staatlichen Organs für Frauenfragen am 09.01.1990;

Flugblätter, u.a. Demokratischer Frauenbund: Kein Strickverein - wir wollen Fäden knüpfen; DFD - Für demokratische Mitbestimmung von Frauen in den Kommunen!; 1. Berliner Ost-West-Ostermarsch, 15.04.1990;

enthält auch:

WOMAN Arbeitskreis Hannover: Rückblick auf zwei Jahre Verbandsarbeit 11.1986 -11.1988 u. Jahresbericht 1989:

Pauline Conroy Jackson: Auswirkungen des 1992-Termins für die Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Vortrag anlässlich der Einführung des IRIS-Programms mit Ausbildungsprogrammen für Frauen, Brüssel, 13.12.1988;

Die Europäische Gemeinschaft: Kein Paradies für Frauen. Kopie aus Anschläge 4 - April 89;

Frauen-Aktionsprogramm der Industriegewerkschaften und Gewerkschaften;

einzelne Informationsbulletins. Aktueller Ausschnitt- und Informationsdienst, Berlin, 1990 - 1991, Reihe B- Soziales;

Innere Mission und Hilfswerk der EV. Kirche Berlin-Brandenburg. Arbeit mit Familien mit geistig behinderten Kindern. Elternbriefe Nr. 15 u. Nr. 17, 1990;

Dokumentation. Beilage zu Pionierleiter 6/1990. Konvention über die Rechte des Kindes;

Erklärung vom 06.03.1990 und Arbeitsmaterialien der Initativgruppe Kinderbewegung in der DDR;

Frauenföderplan der Stadt Köln vom 26.03.1987

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-26 ; 29-2
Umfang
4,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Demokratischer Frauenbund NL-K-26 >> 1 Verbandsangelegenheiten >> 1.4 Projekte und Initiativen
Bestand
Demokratischer Frauenbund NL-K-26

Laufzeit
1986 - 1991

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1986 - 1991

Ähnliche Objekte (12)