Druckgraphik
Die Verschwörung der Antwerperner Liedekercke, Rouck und Bourse, 1. August 1577.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 260.1
- Maße
-
Höhe: 277 mm (Platte)
Breite: 218 mm
Höhe: 364 mm (Blatt)
Breite: 258 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Des Belges les ... Schaij noch Leven.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XLIV, S. 267, Nr. 1336
Teil von: Die Ereignisse im August des Jahres 1577 in Antwerpen/Patria Liberati Restituta, 7 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Belgien
Allegorie
Geschichte
Liebe
Löwe
Mann
Porträt
Schwert
Tanz
Triumphwagen
Tugend
Vogel
Caritas
Antwerpen
Politik
Fides
Rahmen
Fesseln
Glaube
Pietas
Biss
Verschwörung
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Pietas; Ripa: Pietà
ICONCLASS: Qual; Ripa: Tribulatione
ICONCLASS: die Hände schütteln; dextrarum junctio
ICONCLASS: Triumph der Venus; Ripa: Carro di Venere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1577-1578
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wierix, (Stecher)
- Balten, Pieter (Verleger)
- Vos, Maarten de (Inventor)
Entstanden
- 1577-1578