Archivale
Postkartensammlung Buhé
Enthält: Bunt beklebter Karton, in dem zahlreiche Postkarten lose aufeinandergestapelt liegen. Es handelt sich zumeist um Grußkarten aus dem Urlaub von Freunden und Verwandten Thomas Buhés, aber auch von ihm selbst. Zudem sind zwei Postkarten an seinen Vater Walter Buhé enthalten und einige seines Bruders Klaus. Auffällig sind zudem die vielen Grußkarten von Studenten der Musikhochschule "Franz Liszt" Weimar an ihren (ehemaligen) Lehrer.
Kartenschreiber und angesprochene Personen u.a.:
Thomas Berg
Béla Nagy aus Budapest 1984 [evtl. Bekanntschaft durch seinen Onkel Béla Ohmann]
Helmut Joe Sachse
"Künstleragentur" Unger Einweihungsfeier Leipzig 1984
Andreas Pflug (Lehrerkollege in Weimar 1984)
Klaus Schubert
Karte STR Senioren Pößneck 1983
Manfred Kebsch, Thema: DEFA Film über die Zupfgeige (Gitarrenlaute), Gesang und Tanz
Eddy Schulz aus Kambschia (Bulgarien) 1984
Frank Kieseling
Manfred Haucke
Ulrich "Ulli" Thiem [Cellist]
Michael Milde
Siegfried Kiesener
Roland Spitzner
Martin Hoepfner Weihnachtskarte 1989
Samuel Beckett
Erich und Ernst Emil Buhé
Studenten von T. Buhé und (deren) Musikgruppen:
Old Time-Memory-Jazzband Jena (Cristoph Neumann)
Travelling Blues-Band Eisenach (Dieter Gasde)
"Neumann und Gasde" Werbekarte
Dreifuß (Andreas Graumnitz)
Clou-Septett Leipzig Ltg. Martin Färber, Visitenkarte
H+N Pop-Duo (Holger Flesch und Norbert Endlich mit Burkard Lasch), Werbekarte; ehemalige Studenten (Gesang und Gitarre) der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Gruppe "Frachthof" Weimar Blues-Formation (Dieter Georgi, Manfred Hauke, Jens Petter, Andreas Schnabl, Hürgen Postel, F. Rühländer), Flyer; ehemalige Studenten der HfM Weimar; Honorar bei ca. 620 M plus Transportkosten 1,21 M/km
Stefan Schulze "B. Stefan + Meridian" SU Tour 1988
Gruppe "Automobil" (Frank Kießling)
Gruppe Vocal, Ensemble der Sonderklasse Ltg. Jörg Damaschke, Visitenkarte
Eberhard Struch und Eckhard Kremer
Roland Patzig
A. Schölzel, Karte aus Moskau
Hans-Peter Marx
Panajot Panajotov aus Sofia 1984
Carsten Schrödel
Ulrich Heß
- Archivaliensignatur
-
LRA-142 Fo, Nr. 6
- Umfang
-
ca. 350 Postkarten
- Kontext
-
Sammlung Thomas Buhé >> Sammlung Thomas Buhé, Fotografien
- Bestand
-
LRA-142 Sammlung Thomas Buhé
- Laufzeit
-
1952 - 2000
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.04.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Lippmann-Rau-Musikarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952 - 2000