Drucksache
Material zu Petronilla von Hofmannsthal
Hs-31522,2 / FDH Dokumente 2: - Abschrift des Geburtsscheins von Petronilla von Rhò (Diocesi di Milano, Parrochia di S. Marco): »Costa dagli atti di Battesimo conservati in questo Archivio Parrocchiale che Rhò Antonia Cecilia Petronilla figlia di Antonio Maria e di Bossi Cecilia è nata in Milano il giorno 17 mese di marzo anno 1815 fu Battezata in questo Parrochia il giorno 18 mese di marzo anno 1815 e fu...« – Abschrift des Totenscheins von Petronilla von Rhò, verh. von Hofmannsthal (Totenbuch röm. kath. Pfarre Bad Ischl Tom. IX pag 60): gestorben am 13. August 1898 an Apoplexia cerebralis, begraben in Krems Beglaubigte Abschriften für Christiane Zimmer - von Hofmannsthal, Heidelberg, 11. Juni 1938
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Werknachlass Hugo von Hofmannsthal
- Inventarnummer
-
Hs-31522,2
- Material/Technik
-
Tinte auf Papier
- Bezug (was)
-
Geburtsurkunde
Abschrift
Totenschein
- Bezug (wer)
-
Petronilla von Hofmannsthal (1815-1898)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1938
- (Beschreibung)
-
Ausgefertigt
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:23 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksache
Beteiligte
Entstanden
- 1938