Widmung

Der Wohl-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Frauen Adelgunda gebohrnen Schröderin, Des seeligen Herrn Doctoris hinterbliebenen Hochbetrübten Frau Wittiben;

Der Wohl-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Frauen Adelgunda gebohrnen Schröderin, Des seeligen Herrn Doctoris hinterbliebenen Hochbetrübten Frau Wittiben;

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch, Latein

Bibliographic citation
Weickhmann, Joachim. - Eines rechtschaffenen Theologi: Gnug, und Alles, Ward Zu Christ-schuldigem Andencken Des Hochwürdigen, in Gott Andächtigen, und Hochgelahrten Herrn Samuel Schelwigs, Der H. Theologie weitberühmten Doctoris und hochverdienten Pastoris an der Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit, auch Professoris und Rectoris des Gymnasii in Dantzig, Als derselbe Am achtzehnden Tage Januarii, Anno 1715. in seinem Erlöser, Jesu Christo, sanfft und seelig entschlaffen, und der entseelte Cörper, den 7. Februarii, zu seiner Ruhe-Stätte, ... gebracht wurde, Aus seinem selbst-erwehlten Leichen-Text ... vorgestellet

Published
1715 -

Last update
10.03.2025, 2:18 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Widmung

Time of origin

  • 1715 -

Other Objects (12)