Widmung

Der Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen Dorothea Elisabeth Heimburgerin/ Wittiben/ geb. Buntebartin/ [...]

Der Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen Dorothea Elisabeth Heimburgerin/ Wittiben/ geb. Buntebartin/ [...]

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Spener, Philipp Jacob. - Die Sieben Worte oder Reden Des an dem Creutze hangenden und leidenden Jesu Unsers allerliebsten Seligmachers : Bey ansehnlicher Leich-Begängnüß Des Weyland Wohl-Ehrwürdigen/ Großachtbarn und Hochgelehrten Herrn Daniel David Heimburgers/ Treufleißig geweßten Archi-Diaconi der Christlichen Gemeinde zu St. Nicolai in Berlin/ Als dessen nach des Allerhöchsten unerforschlichem Rath den 8. Aug. 1691. von der in desselben Hand auffgenommenen Seele verlassener Leichnam in der Kirchen zu St. Nicolai in seine Ruhe-Stätte gebracht worden/ In solcher Versamlung einfältig erkläret

Erschienen
1691 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Widmung

Entstanden

  • 1691 -

Ähnliche Objekte (12)