Sammlung

Jucho, Friedrich (1805-1884), Anwalt, später Justizrat in Frankfurt, Mitglied des Vorparlaments, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (Schriftführer)

Enthält:
Briefe von Adam (1849), Arndt (1852), Bamberger (1848), Bansa (1850), Barth (1849; 2), Bernhard (1848, 1850; 2), Blum (1847, 1848; 3), Böcking (1850), Braunfels (1848), Closen (1849), Colin (1848), Cramer (1848), Deetz (1849), Dietsch (1849), Dufour-Feronce (1848; 2), Duhn (1853; 2), Edel (1849), Eisenmann (1850; 5, 1851, 1853), Fetzer (1853), Freudentheil (1849; 3, 1854), Fundt (1848), Gebhard (1849), Gölzenleuchter (1851, 1853), Goltz (1849), Gottschalk (1849), Groebe (1848), Grovenhorst (1850), Grumbrecht (1849; 4), Günther (1848), Haeusser (1848), Hagen (1848), Hallbauer (1849; 2), Hecker (1846), Henkel (1849), Hergenhalen (1850), Herold (1849), Hildebrand (1848), Hollandt (1849), Itzstein (1848; 5), Kehl (1849; 2), Kerst (1849), Kirdgessner (1849), Koenig (1848), Körner (1848), Kolb, G.F. (1848), Kunthe (1849), Langerfeldt (1849), Lindenau (1853), Lodemann (1849), Loewe (1849; 2), Mohl, M. (1850), Mohl, R. (1848), Mohr (1848), Nicol (1853), Nizze (1849), Pflüger (1848), Pinckert (1849), Plathner (1849), Quintus (1849), Rau (1850), Rauschenplat (1849), Raveaux (1849), von Reden (1849, 1850), Reh (1849), Reichensperger (1850), Original), von Rochan (1848), Rösler von Öls (1848), Rüder (1849), Schachtmeyer (1848; 2), Scherzer (1849), Schulz (1848), Siebert (1851; 4), Simson (1870), Soetbeer (1848), Soiron (1850), Sprengel (1850), Sternberg (1848), Stron (1848), Todt (1848, 1849, 1851), Vischer (1850), Wartensleben (1849), Wippermann (1849), Wislizenus (1848; 2), Wolf (1848), Zimmermann (1852);
Briefe an Barth (1849), Loewe (1849; 5), Raveaux (1849), von Reden (1851), Simson (1870);
Unbekannt an Binding und Jucho;
Reichsministerium des Inneren an Jucho (1849), und umgekehrt (1849);
Reichsministerium der Marine an Jucho (1849);
Summarisches Verzeichnis der nach Stuttgart gesandten Akten (1849), Vollmacht durch den Gesamtvorstand der Nationalversammlung (1849);
Schreiben der Landeskanzlei des Kantons Basel-Landschaft (1849);
Schreiben an den Senat der freien Stadt Frankfurt (1850), an den Mainzer Stadtbibliothekar Dr. Rilp (1891);
Artikel im Frankfurter Journal (21. Juni 1851);
Protokoll der Übernahme des Büros der Nationalversammlung durch den Senat der freien Stadt Frankfurt;
Urteil gegen Juchos seitens des Appellationsgerichts der freien Stadt Frankfurt (30. Juni 1852);
Verzeichnis der sich in den Schweiz befindlichen Abgeordneten, an die die letzte Lieferung der amtlichen Protokolle der Nationalversammlung gesandt wurde (o.Dat.);
Zeitungsartikel der Übergabe der Verfassungsurkunde von 1849 durch Juchos an den Reichstag des Norddeutschen Bundes;
Enthält auch:
Deutsche Demokratische Gesellschaft an Rieger (1848);
Gemeinderat von Koblenz an Binding (1848);
Hähner an Biedermann (1848);
von Heydt an den Siebenerausschuß (1848);
Phillipi an den Siebenerausschuß (1848);
Simon an Blum (1848)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch FSG 1/116
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Biografische Sammlung zur deutschen Einheits- und Freiheitsbewegung im 19. Jahrhundert >> FSG 1 Frankfurter Parlamentarier >> FSG 1
Bestand
BArch FSG 1 Biografische Sammlung zur deutschen Einheits- und Freiheitsbewegung im 19. Jahrhundert

Laufzeit
1847-1870

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • 1847-1870

Ähnliche Objekte (12)