Druckgrafik

Gassendi, Pierre

Halbfigur mit Pileolus, kurzem Vollbart, breitem Hemdkragen, pelzbesetztem Mantel, nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor horizontal parallel liniertem Hintergrund. In der Legende darunter zwei Zeilen lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten, darunter die Künstleradresse.
Bemerkung: Blatt beschnitten, kein Plattenrand erkennbar.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Holgen, Amsterdam" und unter "Wert" der Betrag von 13,80 Mark.
Personeninformation: Franz. Philosoph und Mathematiker

Urheber*in: Mellan, Claude; Mellan, Claude / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01079/07 (Bestand-Signatur)
1941 Pt C 183 (Altsignatur)
Measurements
169 x 133 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
213 x 136 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Gassendi, Pierre: Abregé de la Philosophie de Gassendi. - 1678 - 1682
Publikation: Gassendi, Pierre: Abregé de la Philosophie de Gassendi. - 1684
Publikation: Gassendi, Pierre: Favilla ridiculi muris .... - 1653
Publikation: Gassendi, Pierre: Animadversiones in X. librum Diogenis Laertii, qui est de vita, moribus*. - 1649
Publikation: Gassendi, Pierre: Animadversiones in X librum Diogenis Laertii, qui est de vita, moribus *. - 1675
Publikation: Gassendi, Pierre: Animadversiones in X. librum Diogenis Laertii, qui est de vita, moribus*. - 1675
Publikation: Gassendi, Pierre: Romanum Calendarium. - 1654
Publikation: Gassendi, Pierre: Disquisitio metaphysica ... adversus Cartesium. - 1644
Publikation: Gassendi, Pierre: De apparente magnitudine solis humilis et sublimis epistolae. - 1642
Publikation: Gassendi, Pierre: De motu impresso ... epistolae duo. - 1642

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Sonstige
Subject (who)
Gassendi, Pierre, 1592-1955 (Porträt)
Holgen, [?] (Weitere Person)
Subject (where)
Champtercier (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1650
Event
Provenienz
(description)
Holgen, Amsterdam.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1650

Other Objects (12)