Sachakte

Verkauf von Grundstücken an den Freiherrn von Velen

Enthaeltvermerke: Enhält: 1. Große Dewer-Wiese (aus den Markengründen zur Abtragung der Gemeindeschulden) (1750) ; 2. Schätzung eines Stückes Morastes bei der Altenkamper Hofesaat (1761) ; 3. Oberster Morast beim Hümmlinger Weg durch Joan Schütte gen. Heyen und seine Frau Anna Maria Veltmann aus Aschendorf (1764); 4. Land zu Bokel durch Hermann Heyen gen. Suercken (1765) ; 6. Schweine-Venne oder Wiese zu Aschendorf nach dem Streit des Dietrich Lammers, Wilke Prange und Witwe Jürgen Menke ./. Weinhändler Zumvenne wegen des Erbes des + Richters Reinhartz zu Aschendorf (1765) ; 7. Joan Memming aus Bokel ; 10.Halbes Tagwerk in der Hackelingen-Wiese durch den Kaufhändler Lambert Korte zu Aschendorf (1767) ; 11. Verkauf des sogenannten Ostermanns-Morastes durch den Obervogt Lambert Korte, Caspar Mollmann, Joan Tervehn und Hermann Oestermann aus Aschendorf an den Freiherrn von Landsberg-Velen (1780); 12. Vergleich zwischen den Gemeinden Bokel und Papenburg um das Kibbelbült (1782)

Archivaliensignatur
U 132, 25721

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Papenburg - Akten >> 1. Akten >> 1.2. Herrlichkeit Papenburg >> 1.2.12. Grundstücke >> 1.2.12.1. Ankauf von Grundstücken seitens des Freiherrn von Velen
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Papenburg - Akten

Laufzeit
1750-1782

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1750-1782

Ähnliche Objekte (12)