Urkunde

Propst Hermann und Priorin Jutta übertragen ihrem Konvente einen jährl. Zins

Archivaliensignatur
Urk. 15, 90
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., Siegel 1., unten beschädigt, und 2. (das Konventssiegel), am Rande stark beschädigt, hängen an Pergamentstreifen an.
Bemerkungen
Die Urkunde muß zu 1322 gehören, wo zuerst die Priorin Jutta neben dem Propst Hermann erscheint.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1312 quinto kal. sept.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann, Propst, und Jutta, Priorin des Klosters in Ahnaberg (Anenberg), übertragen ihrem Konvente anstatt (in recompensam et restaurum) eines unterhalb der nach Molhusen führenden Straße gelegenen Ackers, der dem Konvente von Ludwig Symonis zu seinem und seiner Eltern Seelenheile durch Testament zugeeignet ist, 10 Schillinge Kasseler (Casle legalium) Pfennige jährl. Zins, den Ditmar Homuth aus dem neuen Garten bei der Mühle gen. 'sceben molen' am 22. Febr. (kath. Petri) zu entrichten hat, zu dauernder Verwendung.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.: Über dy höbe by dem Mulhuser thore, 10 schill, usz den nuwen garthen by der scheybenmolen. - Signatur: B. 23.

Vermerke (Urkunde): Siegler: beide Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 102

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1321-1330
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
[1322] August 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • [1322] August 28

Ähnliche Objekte (12)