Gemälde

Selbstbildnis

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
LG 2
Other number(s)
LG 2 (Objektnummer)
Measurements
22,7 x 17,1 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand, auf Pappe aufgezogen

Classification
Romantik (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Franz Pforr (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Iconclass-Notation: Kleidung für den Oberkörper: Hemd
Iconclass-Notation: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Iconclass-Notation: Knopf
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel
Porträt (Motivgattung)
Selbstporträt (Motivgattung)
Künstlerporträt (Motiv)
Franz Pforr (Motiv)
Mann (Motiv)
Brustbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Knopf (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Künstlerporträt (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Künstler (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Nazarener (Assoziation)
Skepsis (Assoziation)
Modell (Assoziation)
Krankheit (Mensch) (Assoziation)
Religiösität (Assoziation)
Frömmigkeit (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
bedrückend (Emotion)
melancholisch (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1810
Event
Eigentumswechsel
(description)
Seit 1919 Dauerleihgabe der Frankfurter Künstlergesellschaft e.V.

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1810

Other Objects (12)