Der Aufstieg der BRICS und Europas Zukunft in der Weltwirtschaft

Abstract: Die BRICS und andere Gruppen von Emerging Economies haben in den letzten zwei Jahrzehnten ein zumeist hohes Wirtschaftswachstum verzeichnen können. Sie werden zu wichtigen Wachstumspolen der Weltwirtschaft. Gegenwärtig zeichnet sich eine globale wirtschaftliche Machtverschiebung ab. Die BRICS - allen voran China - weisen nicht nur eine gute wirtschaftliche Performance auf, sondern sind zunehmend auch in der Lage, durch Kooperation miteinander in der G20, in internationalen sowie regionalen Organisationen die Neuordnung der Welt mitzugestalten. Diese globale Machtverschiebung geht jedoch nur langsam voran, da die BRICS interne Schwächen aufweisen. Die Länder der Europäischen Union (EU) verzeichnen zwar insgesamt einen relativen Bedeutungsverlust, sind jedoch als EU weiterhin der wichtigste Wirtschaftsraum der Welt. Gelingt es, die Finanzkrise zu überwinden und einige strukturelle Probleme zu beseitigen, wird die EU auch vom Aufstieg der Emerging Economies profitieren. Dennoch ist es

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Wirtschaftspolitische Blätter (2013) 2 ; 193-208

Classification
Wirtschaft
Keyword
Weltwirtschaft
Land
BRICS-Staaten
Europa
China
Indien

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(when)
2013
Creator
Kappel, Robert

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66822-1
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kappel, Robert
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)