Spielfilm

Zwei blaue Jungen (1917)

Kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs geraten die deutschen Marinerekruten Hans und Erich in Tunis in französische Kriegsgefangenschaft. Mithilfe eines deutschen Fremdenlegionärs gelingt ihnen die Flucht. Durch die Wüste schlagen sie sich nach Ägypten durch, in dessen Grenzgebiet mit den Deutschen verbündete osmanische Truppen gegen die Briten kämpfen. Ein deutsches Kampfflugzeug rettet Hans und Erich vor den britischen Soldaten und bringt sie nach Konstantinopel, wo sie auf ihr Schiff zurückkehren können. Von "Zwei blaue Jungen", der zum Teil auf dem Schulschiff "Großherzog Friedrich August" entstanden ist und in dem Marinesoldaten als Statisten und in Nebenrollen auftreten, ist nur ein rund fünfminütiges Fragment überliefert, das eine Sequenz vom Ende des Films zeigt.

Quelle
Bundesarchiv
Dauer
06:21 min
Sprache
Deutsch

Bezug
EFG1914
Bezug (was)
Zivilisten und Krieg
Stadtleben

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Decla-Film-Ges. Holz & Co. (Berlin)
(wann)
1917

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielfilm

Beteiligte

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)