Kupferstich
Porträt Robert Walpole (1676-1745)
Porträt von Robert Walpole, Graf von Orford. In dieser Ansicht ist der Graf von Orford als Brustbild nach links gewandt im Dreiviertelprofil zu erkennen. Sein Kopf ist leicht nach rechts gewandt und blickt frontal aus dem Bild heraus. Er trägt eine Perücke, einen Mantel, aus dem ein Jabot lugt, darüber eine Schärpe und unterhalb seiner linken Schulter einen Bruststern als Auszeichnung. Das Bildnis ist oval und in eine aufwendige Kartusche mit Metall- und Pflanzenornamentik gebettet. Zusätzlich sind auf einem Sockel vor dem Bildnis allerlei Dinge beigestellt, beispielsweise eine Krone, ein Sack voll Geld oder eine lange Kette.
Robert Walpole war, bis zu seinem Rücktritt 1742, formell erster Premierminister Großbritanniens. Außerdem war er Mitglied der Whigpartei und diente den Königen Georg I. und Georg II.
Das Blatt hier ist Teil einer Buchseite mit biografischen Angaben über den Dargestellten und stammt aus "The Copper plate magazine; or, monthly treasure for the admirers of the imitative arts". Das British Museum besitzt ein Exemplar des Blattes und weist als Vorlage für den Stich Jacobus Houbraken aus. Dies scheint korrekt zu sein, da die National Portrait Gallery mindestens zwei Blätter besitzt, die seitenverkehrt zum Exemplar hier sind, aber eine Signatur aufweisen.
Signatur: J. Collyer sculp.t | Published by G. Kearsley, N.o 46 Fleet Street, 1 Feb. 1775.
Beschriftung: ROBERT EARL OF ORFORD
Quelle, Literatur, Dokumentation: The Copper plate magazine; or, monthly treasure for the admirers of ..., London 1778, [ungez. S. 110] ; Konrad Sasse [Hrsg.], Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle, 2. Teil: Porträts, Halle 1962, S. 43.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-III 125
- Maße
-
H: 26,7 cm; B: 20,5 cm (Blattmaß). H: 21,5 cm; B: 16,2 cm (Plattenmaß).
- Material/Technik
-
Kupferstich auf Papier
- Bezug (was)
-
Porträt
Kupferstich
Graf
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Collyer, Joseph
- (wann)
-
1775
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
01.02.1775
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich
Beteiligte
- Collyer, Joseph
- George Kearsley der Ältere (-1790)
- Jacobus Houbraken (1698-1780)
Entstanden
- 1775
- 01.02.1775