Laborgerät

Stativ für Butyrometer

Stativ aus miteinander verzapften Holzbrettern mit drei übereinander gelagerten Brettern. In den oberen beiden Brettern je 24 runde Löcher für Butyrometer, im Bodenbrett analog dazu 24 halbrund ausgeschnittene Kuhlen.
Kontext: Mit einem Butyrometer wird der Milchfettgehalt bestimmt. Das Stativ wurde bis 1975 beim Landeskontrollverband Rheinland e. V. in Bonn verwendet.
Erhaltungszustand: beschädigt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Suzy Coppens / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
2006-775
Maße
Gesamt: Breite: 8,5 cm; Tiefe: 44,5 cm; Höhe: 16 cm
Material/Technik
Holz (Gesamt); Metall (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
verwandt mit: Milchfettbestimmungsgerät
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft
verwandt mit: Milchfettbestimmungsgerät
verwandt mit: Milchfettbestimmungsgeräte
verwandt mit: Milchfettbestimmungsgeräte

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wann)
1950 - 1975
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Landeskontrollverband Rheinland e. V. (Eigentümer/in)
(wo)
Bonn
(wann)
1960 - 1975

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Laborgerät

Beteiligte

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
  • Landeskontrollverband Rheinland e. V. (Eigentümer/in)

Entstanden

  • 1950 - 1975
  • 1960 - 1975

Ähnliche Objekte (12)