Archivale
Ärztliche Heilanstalten in Privatliegenschaften
Enthält u.a.: Plan einer Orthopädischen Klinik durch den Arzt Dr. Max Mainzer in der Taunusstraße 6; Plan einer Heilanstalt für Bruchkranke durch den Arzt Dr. med. Theodor Wollermann in der Bürgerstraße 94 (jetzt: Wilhelm-Leuschner-Straße); Plan einer Privatkrankenanstalt durch die Hebamme Frau Oehlert in dem Haus Götheeck; Plan einer Privatkrankenanstalt durch den Arzt Dr. med. Lampe in der Schifferstraße 82; Plan einer Bruchheilanstalt durch den Arzt Dr. Josef Ossenkopp im Untermainkai 27; Plan einer Krankenanstalt durch den orthopädischen Chirurgen Dr. Richard Pfeiffer in der Stauffenstraße 42; Eröffnung des Frankfurter Schwesternheims für private Krankenpflege; Plan einer Krankenstation durch die Krankenschwester Klara Pastor in der Friedberger Anlage 3; Plan einer Krankenanstalt durch den orthopädischen Chirurgen Dr. med. Ludwig Hasslauer in der Mainzer Landstraße 51; Errichtung eines Krankenhauses durch den Vaterländischen Frauenverein in der Eschenheimer Anlage 7
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), R 1532
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: R 28 Nr. 14
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Polizeiwesen >> Gesundheitspolizei und Medizinalwesen >> Badeanstalten, Waschanstalten; Entlausungsanlagen, Ungeziefervernichtung; soziale und Gesundheitsfürsorge und Fürsorgeeinrichtungen
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Orthopädie
Krankenhaus
Bürgerstraße 94
Taunusstraße 6
Goetheeck
Schifferstraße 82
Bruchheilanstalt
Untermainkai 27
Staufenstraße 42
Schwesternhaus
Friedberger Anlage 3
Krankenpflege
Mainzer Landstraße 51
Frau
Verein
Eschenheimer Anlage 7
Medizin
Wilhelm-Leuschner-Straße
- Indexbegriff Person
-
Mainzer, Max: Arzt
Wollermann, Theodor: Arzt
Oehlert: Hebamme
Lampe: Arzt
Ossenkopp, Josef: Arzt
Pfeiffer, Richard: Chirurg
Plastor, Klara: Krankenschwester
Hasslauer, Ludwig: Chirurg
Lampé, Eduard: Arzt
Vaterländischer Frauenverein
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Laufzeit
-
1899 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Magistratsaktei: 1966-51
Entstanden
- 1899 - 1920