Scheune, Fachwerk

Ehemalige Scheune (Scheune, Fachwerk); Allendorf, Hauptstraße 49

Über einem verputzten Sockel errichteter, giebelständiger, zweigeschossiger, im traufseitigen Erdgeschoss massiv erneuerter Fachwerkbau, dessen Funktion als Scheune am zugesetzten Tor ablesbar geblieben ist. Die Torständer und der Sturz sind mit einer umlaufenden Profilierung versehen; der Torsturz trägt folgende Inschrift: "Johann Battenfeld und Anna (...) Cattarina dessen frau haben Gott vertraut und diese Scheune erbaut. Der zimmermeister ist geweßen heinrich Wirth von Allendorf der 6 maj anno 1808". Überkragende Gebälkzonen mit genuteten Balkenköpfen und gerundeten Füllhölzern prägen die Giebelfassade, die von einem Satteldach abgeschlossen wird. Ausgesteift ist Fachwerk durch unterschiedlich hohe Streben.

Hauptstraße 49, ehemalige Scheune | Urheber*in: Wirth, Heinrich; Allendorf; Zimmermeister; Battenfeld, Johann und Anna (...) Cattarina / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße 49, Allendorf (Rennertehausen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wirth, Heinrich; Allendorf; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
Battenfeld, Johann und Anna (...) Cattarina [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Scheune, Fachwerk

Beteiligte

  • Wirth, Heinrich; Allendorf; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
  • Battenfeld, Johann und Anna (...) Cattarina [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)