Archivale

Erteilung des Ehrenbürgerrechts

Darin: Zeitungsausschnitt (Mitteilung über das Ableben des Oberpräsidenten a.D. von Puttkamer, früherer Polizeipräsident von Berlin, einer der ältesten Ehrenbürger von Berlin, 1874).- Zeitungsausschnitte (Ableben des Heinrich Freiherrn von Gagern, Biographien, 1880).- Zeitungsausschnitte (Ableben von Leopold von Ranke, 1886).- "Zu Leopold von Rankes Heimgang" (Druckschrift, Leipzig 1886, Duncker & Humblot).- Zeitungsausschnitt (Ableben des Generalfeldmarschalls von Moltke, 1891).

Enthält u.a.: Erteilung des Ehrenbürgerrechts an den Reichskanzler Fürst Bismarck und Generalfeldmarschall Moltke (1871).- Dankschreiben von Otto Eduard Leopold von Bismarck (Bl. 14).- Dankschreiben von Helmuth Carl Bernhard Graf von Moltke.- Rechnung des Kalligraphen C. Wendel für die Urkundengestaltung.- Ernennung des Friedrich Heinrich Eduard Kochhann zum Ehrenbürger (1875).- Kurzbiographie von Kochhann.- Rechnung des Kalligraphen Wendel.- Glückwunschadresse an Generalfeldmarschall von Moltke (1879).- Dankschreiben Moltkes.- Traueranzeige zum Ableben des Heinrich Freiherrn von Gagern (1880).- Traueranzeige zum Ableben des Otto Theodor Freiherr von Manteuffel (1882).- Erteilung des Ehrenbürgerrechtes an Dr. Heinrich Schliemann (1883).- Dankschreiben Schliemanns.- Gratulation zum 80. Geburtstag von Heinrich Kochhann und Dankschreiben (1883).- Ehrenbürgerrecht für Professor Leopold von Ranke (1884/1885).- Dankschreiben von Ranke.- Traueranzeige der Familie von Ranke (1886).- Gratulationsadresse an den Generalfeldmarschall von Moltke zum 70. Dienstjubiläum und Dankschreiben Moltkes (1889).- Beileidsbekundung an Sophie Schliemann (1890).- Danktelegramm von Sophie Schliemann aus Athen (1891).- Kranzspende.- Todesurkunde für Heinrich Schliemann (Abschrift, vom deutschen Konsulat aus Neapel).- Ehrenbürgerrechtverleihung an Professor Dr. Robert Koch (1890).- Schriftwechsel mit der Generalverwaltung der Königlichen Museen zur künstlerischen Gestaltung des Koch'schen Ehrenbürgerbriefes, Rechnung.-

Reference number
A Rep. 001-02 Nr. 3273
Former reference number
A Rep. 001-02 Nr. 21985
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Bürgerrecht Gen. 33, Ehrenbürgerrecht Nr. 1
Further information
Band: Bd. 3

Context
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 03. Ordentliche Magistratsaufgaben >> 03.02 Repräsentation >> 03.02.02 Städtische Ehrungen und Auszeichnungen
Holding
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro

Indexentry person
Bismarck, Otto von (Reichskanzler, Ehrenbürger)
Gagern, Heinrich Freiherr von (Ehrenbürger)
Koch, Robert (Arzt, Ehrenbürger)
Kochhann, Friedrich Heinrich Eduard (Stadtverordnetenvorsteher, Ehrenbürger)
Manteuffel, Otto Theodor Freiherr von (Ehrenbürger)
Moltke, Helmuth Carl Bernhard Graf von (Generalfeldmarschall, Ehrenbürger)
Puttkamer, Eugen von (Oberpräsident a.D., Polizeipräsident von Berlin, Ehrenbürger)
Ranke, Leopold von (Historiker, Ehrenbürger)
Schliemann, Heinrich (Altertumsforscher, Ehrenbürger)
Schliemann, Sophie (Ehefrau von Heinrich Schliemann)
Wendel, Carl (Kalligraph)

Date of creation
1871 - 1891

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
07.04.2025, 1:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1871 - 1891

Other Objects (12)