Bestand
Grundakten und Grundbücher allg.: Amtsgericht Braunfels (Bestand)
Enthält: 1 m Namensregister zu den Grundakten.
Bestandsgeschichte: Die Grundakten wurden seit 2006 in einem Außenmagazin des Staatsarchivs Marburg in Neustadt zusammengezogen.
Geschichte des Bestandsbildners: Mit der Einführung des BGB wurde zum ersten Male ein einheitliches Liegenschaftsrecht für das gesamte Reichsgebiet geschaffen. Formell regelte die Grundbuchordnung vom 24.3.1897 in der Fassung vom 20.5.1898 (RGBl. S. 754) das Grundbuchwesen. Für jedes Grundstück wurde ein Grundbuchblatt angelegt (Realfoliensystem) und die Grundbuchblätter zu Grundbüchern vereinigt. Die Grundbücher ersetzten allmählich in den Jahren 1901 bis 1916 die im Bereich des ehemaligen Herzogtums Nassau geltenden Stockbücher (vgl. Abt. 362). Zuständig für die Führung der Grundbücher ist das beim jeweiligen Amtsgericht ansässige Grundbuchamt. Die im wesentlichen heute noch gültige GBO wurde am 5.8.1935 (RGBl. I S. 1073) und nach Kriegsende noch mehrfach novelliert. Durch das Ausführungsgesetz zur GBO vom 9.2.1960 (GVBl. I S. 1) finden in Hessen die Vorschriften der Grundbuchordnung auch auf das Bergwerkseigentum Anwendung. In dieser Zeit begann sich die Form des Grundbuchs zu ändern. Der RdErl. des Hessischen Ministers der Justiz vom 12.7.1961 (JMBl. S. 88) erlaubte bei Neuanlage von Grundbüchern das Loseblatt-Grundbuch einzuführen. Zwingend vorgeschrieben wurde dieses Verfahren durch RdErl. vom 2.12.1976 (JMBl. S. 1051). Die automatisierte Datenverarbeitung ist seit den 80er Jahren in Gebrauch. Näheres regelt ein Runderlass über die geschäftliche Behandlung der Grundbuchsachen beim automationsgestützten Grundbuchverfahren SOLUM vom 21.6.1991 (JMBl. S. 346).
- Reference number of holding
-
364/37
- Extent
-
1 m Namensregister zu den Grundakten.
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sonderbestände und Sammlungen >> Liegenschaftswesen >> Grundakten/Grundbücher >> Grundakten und Grundbücher allg.
- Related materials
-
Literatur: Paris, [Alfred]: Die reichs- und preußisch-rechtlichen Bestimmungen über das Eigenthum und die sonstigen Rechte an Grundstücken in ihrer besonderen Beziehung für das ehemalige Herzogtum Nassau, Wiesbaden 1900.
- Indexbegriff subject
-
Braunfels
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 12:53 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand