Text | Theaterzettel

Der Störenfried

Der Störenfried

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
106
Anmerkungen
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 11 (1870), Heft 3, S. 142: „Zur Neueinstudirung einiger älterer Stücke […] gab das in der Februarwoche stattfindende viermalige [vier Abende] Gastspiel der K. Preußischen Hofschauspielerin Frau Frieb-Blumauer aus Berlin Veranlassung. Wir lernten dieselbe als eine Künstlerin ersten Ranges im komischen Charakterfach kennen, die […] eine haarscharf treffende Auffassung, eine erstaunliche Verwandlungsfähigkeit und eine täuschende Natürlichkeit und Lebenswahrheit der von einem unerschöpflichen Nüancenreichtum durchsättigten farbenfrischen Darstellung an den Tag legte. Frau Frieb-Blumauer’s Künstlerschaft erinnert lebhaft an die Theodor Döring’s, und macht denselben behaglichen Eindruck der Vollendung und Unübertrefflichkeit minutiöser Charaktergestaltung in der Sphäre des Lustspiels und bürgerlichen Schauspiels; man könnte sie mit Fug und Recht den weiblichen Döring nennen. Die Künstlerin wurde in jeder ihrer Meisterleistungen mit Beifall überschüttet und am Schluß der Stücke, resp. der Akte stürmisch, oft sogar mehrfach gerufen. Seitens der einheimischen Darsteller wurde Fr. Frieb-Blumauer in sämmtlichen Stücken, mit Ausnahme des „Kammerdiener“, der leider von mancher Seite etwas lahm ging, recht wacker unterstützt […].“

Urheber
Erschienen
1870-02-27

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-bb55bf7d-bf01-4ab4-89c3-36f1c5a339174-00030725-18
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1870-02-27

Ähnliche Objekte (12)