Bestand
Männergesangsverein Polyhymnia e.V. (V12) (Bestand)
1948–1989, 120 Verzeichnungseinheiten Der Bestand dokumentiert die Aktivitäten des 1906 in Geldern gegründeten und im Jahr 1989 aufgelösten Männergesangsvereins Polyhymnia. Er beinhaltet überwiegend Schriftverkehr sowie Berichte und Unterlagen zur Selbstorganisation des Vereins (z. B. Protokoll- und Kassenbuch, Mitgliederlisten, Jahresberichte). Verwahrt werden darüber hinaus Unterlagen über die musikalischen Aktivitäten des Vereins und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Da der Verein einen regen Austausch mit anderen Vereinen pflegte, dokumentieren einige Verzeichnungseinheiten auch das Vereinsleben anderer niederrheinischer Musik- und Gesangsvereine. Ein Teil des Bestandes unterliegt den archivgesetzlichen Schutzfristen und ist deshalb für die Nutzung gesperrt. Ergänzungsüberlieferung: Kreisarchiv Kleve, Plakatsammlung des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend (S42) Kreisarchiv Kleve, Sammlung historischer Gegenstände (S15) Stadtarchiv Geldern, Männergesangsverein Polyhymnia (Depositum des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend e. V.)
- Kontext
-
Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 2 Nichtamtliches Archivgut >> 2.1 Unternehmen, Verbände, Vereine und Parteien
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand