- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Boetius Bolswert AB 3.14
- Maße
-
Höhe: 145 mm (Platte)
Breite: 115 mm
Höhe: 167 mm (Blatt)
Breite: 137 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.64.285
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bogen
Frau
Kind
Köcher
Schwan
Wagen
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Venus als Schutzgottheit
ICONCLASS: Attribute Cupidos - Köcher
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1600-1633
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1600-1633