Deckenbild

Decken- und Wandmalerei : Titus verlässt Berenice

Detail: Titus

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
flc0573704z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Titus verlässt Berenice (Hauptdokument)
Literatur: Manni Pisani, Fiammetta: Gli esordi di Giuseppe Bezzuoli. Nascita e affermazione del gusto romantico in Toscana; in: Antichità viva, XV, 6, 1976, S. 45-54

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
nicht-aggressive Handlungen des Kaisers Titus (ICONCLASS)
ein Liebhaber verlässt eine Frau (ICONCLASS)
weibliche Personen der klassisch-antiken Geschichte (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Pitti (Standort)
Saal (Standort)
Sala di Berenice (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2003.01
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Bezzuoli, Giuseppe (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)
  • Bezzuoli, Giuseppe (Maler)

Entstanden

  • 2003.01

Ähnliche Objekte (12)